Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 1.489 Neuinfektionen in Oberösterreich (Fälle aktuell: 12.802 mit Stand 12:00 Uhr).
Alten- und Pflegeheime:
· Aktuell sind in 86 oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen 336 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 372 Bewohnerinnen und Bewohner positiv auf Covid-19 getestet (Stand: 8. November 2020).
Einhaltung Quarantäne:
· Schon bisher wurde durch die LPD OÖ im Auftrag der Gesundheitsbehörden Überprüfungen der Einhaltung der Quarantäneanordnungen durchgeführt. Im Hinblick auf die derzeit sehr hohe Anzahl an abgesonderten Personen, werden künftig diese Überprüfungen verstärkt durchgeführt.
Kontrollen Sperrstunde:
· Von der Exekutive wurden 831 Lokale und Betriebe in Oberösterreich hinsichtlich Sperrstundeneinhaltung kontrolliert. Aus diesen Kontrollen resultierten acht Anzeigen.
Anzahl Testungen in OÖ:
· 08. November: 3.579 (zusätzlich 2.693 Tourismustestungen* sowie 163 „NoEMS“-Tests)
· 07. November: 3.599
· 06. November: 5.052 (Bisheriger Höchstwert)
· 05. November: 3.526
· 04. November: 4.230
· 03. November: 4.782
· 02. November: 3.719
· 01. November: 3.628 (zusätzlich 2.301 Tourismustestungen* sowie 123 „NoEMS“-Tests)
· 31. Oktober: 3.589
· 30. Oktober: 3.792
· 29. Oktober: 4.068
· 28. Oktober: 4.812
· 27. Oktober: 3.665
· 26. Oktober: 1.757
* Seit 1. Juli wurden 26.125 freiwillige Testungen im Tourismus zusätzlich durchgeführt. Die Testzahlen liegen nicht tageweise aufgeschlüsselt vor und werden daher sonntags anteilig angerechnet.
Medienaufrufe:
· https://www.land-oberoesterreich.gv.at/medienaufruf.htm
Schulen:
Folgende Schüler, Lehrkräfte bzw. Mitarbeiter von Schulen wurden positiv auf Covid-19 getestet (8. November 2020):
· 1 | Schüler | Neue Mittelschule 3 (Stelzhamerschule) Linz |
· 1 | Lehrer | Berufsschule Linz 3 |
· 1 | Schüler | Bundes-Oberstufenrealgymnasium Honauerstraße Linz |
· 1 | Lehrer | Berufsschule Linz 1 |
· 3 | Schüler | Oberstufenrealgymnasium der Diözese Linz |
· 1 | Schüler | Gymnasium und wirtschaftskundliches Realgymnasium des Schulvereins der Kreuzschwestern |
· 1 | Lehrer | Polytechnische Schule Linz-Stadt |
· 1 | Lehrer | Volksschule 2 Bertha-Von-Suttner-Schule Linz |
· 1 | Schüler | Bundesrealgymnasium Michaelerplatz |
· 1 | Lehrer | Volksschule Ennsleite Steyr |
· 1 | Schüler | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Dr.-Schauer-Straße Wels |
· 1 | Lehrer | Volksschule 6 Wels |
· 2 | Schüler | Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wallererstraße Wels |
· 1 | Schüler | Bundeshandelsakademie II Stelzhamerstraße Wels |
· 1 | Schüler | Höhere technische Bundeslehranstalt Wels |
· 1 | Lehrer | Neue Mittelschule Aspach am Innkreis |
· 1 | Lehrer | Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Braunau |
· 1 | Schüler | Volksschule Lasberg |
· 1 | Lehrer | Volksschule Wartberg ob der Aist |
· 1 | Lehrer | Volksschule 2 Freistadt |
· 1 | Lehrer | Allgemeine Sonderschule Nikolaus Lenau-Schule Sonderpädagogisches Zentrum Gmunden |
· 1 | Lehrer | Volksschule Pamet Vorchdorf |
· 1 | Lehrer | Volksschule Hofkirchen an der Trattnach |
· 1 | Lehrer | Bundes-Oberstufenrealgymnasium Perg |
· 1 | Lehrer | Volksschule Luftenberg an der Donau |
· 1 | Lehrer | Neue Mittelschule Vital-Neue Mittelschule Geinberg |
· 1 | Lehrer | Neue Mittelschule I (Brucknerschule) Ried im Innkreis |
· 1 | Schüler | Volksschule Ulrichsberg |
· 1 | Lehrer | Neue Mittelschule Raab |
· 1 | Lehrer | Neue Mittelschule Taufkirchen an der Pram |
· 1 | Lehrer | Volksschule Schärding |
· 1 | Schüler | Neue Mittelschule Gramastetten |
· 1 | Lehrer | Bundesgymnasium Schloßstraße Vöcklabruck |
· 3 | Schüler | Volksschule Ampfelwang im Hausruckwald |
· 1 | Lehrer | Volksschule Ampfelwang im Hausruckwald |
· 1 | Schüler | Neue Mittelschule Sankt Georgen im Attergau |
Oö. Krankenhäuser:
· In Oberösterreich ist die Situation in den Krankenhäusern auf Grund der steigenden Anzahl der Covid-19-Patienten angespannt. Durch die Aktivierung der Krisenpläne und Erweiterung der Intensivkapazitäten werden die Oö. Krankenanstalten gemeinsam die akuten Herausforderungen der kommenden Wochen bewältigen. Die Konzentration gilt jetzt der Versorgung von akuten Krankheitsbildern, sei es Covid-19 oder anderen dringlich zu behandelnder Erkrankungen. Somit werden Planleistungen an allen Krankenanstalten ab sofort verschoben, die Betroffenen werden diesbezüglich direkt von den Spitälern persönlich informiert. Die Oö. Krankenanstalten ersuchen die Bevölkerung durch Einhaltung der von der Bundesregierung verordneten Maßnahmen mitzuhelfen, die Infektionszahlen rasch zu senken. Nur so kann die Überlastung der Krankenanstalten verhindert werden.
Aktuelle Todesfälle:
· 82-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Rohrbach, mit Vorerkrankungen, Todesdatum 09.11. (Klinikum Rohrbach)
· 89-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Perg, mit Vorerkrankungen, Todesdatum 09.11. (Ordensklinikum Linz Barmherzigen Schwestern)
· 90-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Freistadt, mit Vorerkrankungen, Todesdatum 08.11. (Ordensklinikum Linz Elisabethinen)
· 92-jähriger Patient, wohnhaft in Linz, mit Vorerkrankungen, Todesdatum 08.11. (Ordensklinikum Linz Elisabethinen)
· 72-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Grieskirchen, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 08.11. (Klinikum Wels-Grieskirchen)
· 73-jährige Patientin, wohnhaft in Linz, mit Vorerkrankungen, Todesdatum 08.11. (Kepler Universitätsklinikum)
· 88-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Urfahr-Umgebung, mit Vorerkrankungen, Todesdatum 08.11. (Ordensklinikum Linz Barmherzigen Schwestern)
· 99-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Ried, mit Vorerkrankungen, Todesdatum 08.11. (Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried)
· 88-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Steyr-Land, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 07.11. (Kepler Universitätsklinikum)
· 62-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Vöcklabruck, ohne Vorerkrankungen, Todesdatum 07.11. (Salzkammergut Klinikum, Standort Vöcklabruck)