
Liebe Mitchristen!
Was ist Mut, Tapferkeit? Auf unserer Welt gibt es etwas, das negativ ist, das hinabzieht und zerstört. Es ist das Böse. Angesichts seiner Mächtigkeit machen wir die Erfahrung der Ohnmacht. Wir sind dagegen die Schwächeren. Wenn wir trotzdem Widerstand leisten, braucht es dazu Mut. Das Gute setzt sich nicht von selber durch, es hängt vom Einsatz der Menschen ab. Von der Bereitschaft konkreter Menschen, dafür ein Risiko einzugehen. Gerecht sein wollen schon alle. Nur dafür etwas riskieren, mutig sein, das fehlt uns dann doch. Mut ist eine Leidenschaft für das Leben. Vieles steht dabei auf dem Spiel: Wohlbefinden, Ruhe, Karrieren, Hab und Gut. Fast drei Jahrzehnte verbrachte Nelson Mandela in Haft, bis in Südafrika die Zeit reif war für das Ende der Apartheid, der Diskriminierung der schwarzen Bevölkerung. Martin Luther King hat seinen Einsatz mit dem Leben bezahlt. „Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht töten können, sondern fürchtet euch eher vor dem, der Seele und Leib in der Hölle verderben kann!“, sagt Jesus seinen Aposteln im Sonntagsevangelium.
Ihr/euer
Pfarrer
12. Sonntag im Jahreskreis: L1: jer 20,10-13; L 2: röm 5,12-15; ev: mt 10,26-33
Lieder: 156; 171; 629,1-2; 365; 770; 403/1-3
Gottesdienstordnung:
Montag, 22. 6. 19.00 Uhr Hl. Messe als Bitte in großen Anliegen
Dienstag, 23. 6. 08.00 Uhr Hl. Messe für … Lucia Aster
Mittwoch, 24. 6. 18.00 Uhr Friedensgebet
19.00 Uhr Friedensmesse
                                                     Hl. Messe für Probst Berthold Peßl, Schwester Agnes u.Familie
Donnerstag, 25. 6.  08.00 Uhr    Hl. Messe für Hedwig Zeppetzauer-Höllwerth
19.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Franz Beer)
Freitag,        26. 6.  08.00 Uhr    Hl. Messe für Maria Putz
Samstag,     27. 6.  08.00 Uhr    Hl. Messe für Viktor Schiffer
11.00 Uhr Taufe Josef Alexander Schmid, Pfarrkirche
12.00 Uhr Taufe Theo Pejic, Pfarrkirche
17.45 Uhr Hl. Messe in kroatischer Sprache
                                19.00 Uhr    Hl. Messe für Anastasia Bruckschlögl
Sonntag, 28. 6. 09.30 Uhr Sendungsfeier der Caritas HaussammlerInnen
                                                     Hl. Messe für Frieda Wessely als Dank und Bitte
Kinderkirche in der Sakramentenkapelle, mit Fam. Gschwandtner
11.00 Uhr Feier der Ehejubilare
Umtrunk im Pfarrgarten
                                                     Hl. Messe für Franz Gschwandtner
19.00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
VERSTORBEN SIND AUS UNSERER PFARRGEMEINDE:
Hedwig Kastner, Maria Freitag, Friedrich Heissl
Informationen:
Di. 23. 6. 17.00 Uhr Redaktionsteam „Blickpunkt Pfarre“, Pfarrhof
Mi. 24. 6. 20.00 Uhr Herzliche Einladung der kfb zur Frauenliturgie am Kalvarienberg
zum Thema: „Picknick mit Gott“. Bei Regen in der
Sakramentenkapelle!
Do. 25. 6. 17.00 Uhr FA-Finanzen, Sulzbach
20.00 Uhr Probe Chorus Nicolai, Pfarrsaal
KLIMAVOLKSBEGEHREN
Eintragungswoche von 22.– 29. Juni 2020
auf jedem Gemeinde-/Bezirksamt oder online per Handysignatur
Nähere Informationen: klimavolksbegehren.at
Das Klimavolksbegehren ist eine überparteiliche Initiative für mutige Klimapolitik in Österreich.
Als unabhängige Stimme fordern wir gemeinsam BürgerInnen und anderen Organisationen die Politik auf zu handeln – für eine lebenswerte Zukunft. Unsere Forderungen haben wir gemeinsam mit
ExpertInnen aus der Klimawissenschaft, Umwelt-NGOs und anderen Organisationen ausgearbeitet.
Bild: Pfarre Bad Ischl