Im feierlichen Ambiente der Redoutensäle in Linz verlieh Landesrat Rudi Anschober am 26. Juni 2019 die Landespreise für Umwelt und Nachhaltigkeit. Dieser Preis ist die offizielle Auszeichnung Oberösterreichs für Menschen und Einrichtungen, die sich um eine zukunftsfähige Entwicklung im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit unseres Landes verdient gemacht haben. Als Sonderkategorie wurde der Lichtschutzpreis vergeben, der Initiativen für künstliches Licht im Einklang mit Mensch und Natur würdigt.
Die Fachjury hat 19 von 86 eingereichten Projekten als preiswürdig befunden. Zusätzlich wurden drei Lichtschutzpreise und 13 Anerkennungspreise verliehen.
Der OÖ Landespreis wird seit 1982 vergeben, seit 2012 in der aktuellen Form als Preis für Umwelt und Nachhaltigkeit. Bereits 1.117 Preisträger/innen wurden bisher für vorbildhafte Projekte und Aktivitäten ausgezeichnet – heuer finden sich erstmals drei Sonderpreisträger unter ihnen, die für ihre Aktivitäten für eine umweltschonende Beleuchtung ausgezeichnet werden. Die Gemeinden Berg im Attergau, Steinbach am Attersee und Kirchschlag bei Linz haben mit der Sanierung und Umrüstung der Beleuchtung im Gemeindegebiet nach den Empfehlungen des Leitfadens „Außenbeleuchtung – Licht das mehr nützt als stört“ besseres Licht anstatt nur mehr Licht erreicht und somit einen wichtigen Beitrag zur Schonung von Umwelt, Mensch und Natur geleistet.
BETRIEBE
Grüne Erde GmbH
Grüne Erde-Welt
Hageneder Medizintechnik GmbH
HF-box, Sammelsystem für medizinische Abfallflüssigkeiten
IBS – Technisches Büro GmbH
IBS – Akkreditierte Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle
Hangwasser-Prävention, Hagelschaden-Prävention
ÖkoFEN Forschungs- und Entwicklungs GmbH
ÖkoFEN Clean Mobility Program
W & KREISEL GmbH
neoom BLOKK. Der modulare Batteriespeicher
EINZELPERSONEN
a. Univ. Prof. Dr. Reinhold Priewasser
25 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Fachjury Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit
Universität Wien, Institut für Astrophysik
Besseres Licht zum Erhalt der naturnahen Nacht
GEMEINDEN
Gemeinde Scharten
Laufende Projekte durch die Gemeinde Scharten
Marktgemeinde Mauthausen
FahrRad in Mauthausen
Stadtgemeinde Steyregg
Stadtgarten
SCHULEN & ERWACHSENENBILDUNGSEINRICHTUNGEN
BG/BRG Bad Ischl
MüllToo – Achtsamkeit, Verantwortung und Respekt
HAK Freistadt, HTL Freistadt, Energiebezirk Freistadt
HLW Vöcklabruck
DENK GLOBAL – ISS LOKAL
HTL Braunau
energy from insects
Mikroplastik – Der kleine Feind
Technische Neue Mittelschule Lembach
Blumenwiese – Was blüht und fliegt denn da?

Landesrat Rudi Anschober überreicht die Landespreisurkunde an den Kulturverein Kraut und Ruam aus Zell an der Pram.
Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl